45,00 €
Vieles, was wir tun und vor allem, wie wir es tun, ist uns nicht bewusst: während wir Alltägliches tun, wenn wir uns gestresst fühlen oder viele Stunden am Computer arbeiten. Oft merken wir erst, dass etwas zuviel geworden ist, wenn wir Schmerz spüren, Anspannung oder Müdigkeit auftritt. Schultern, Nacken und Kiefer sind hier besonders anfällig. Spannungskopfschmerzen, nächtliches Zähneknirschen, Tinitus, Nacken- oder Schulterbeschwerden sind nur einige Symptome, wie sich dauerhafte Anspannung in diesem Bereich auswirken kann. Im Rahmen dieses Workshops erforschen wir die Verbindung von unseren Schultern zu unserem Brustkorb, zu unserem Kiefer und Nacken. Wir erleben, dass mehr Beweglichkeit im Brustkorb, Rumpf und Becken unsere Schultern und Nacken entspannen und entlasten kann. Bewegung wird mühelos und freudvoll, unser Kopf leicht und frei!
Kurstermine: 28.05.2022;
Kurszeiten: 09:30-13:00
Kursleiter: Gudrun Esterer
Kursort: VHS Strasshof
Vorrätig
Beschreibung
Vieles, was wir tun und vor allem, wie wir es tun, ist uns nicht bewusst: während wir Alltägliches tun, wenn wir uns gestresst fühlen oder viele Stunden am Computer arbeiten. Oft merken wir erst, dass etwas zuviel geworden ist, wenn wir Schmerz spüren, Anspannung oder Müdigkeit auftritt. Schultern, Nacken und Kiefer sind hier besonders anfällig. Spannungskopfschmerzen, nächtliches Zähneknirschen, Tinitus, Nacken- oder Schulterbeschwerden sind nur einige Symptome, wie sich dauerhafte Anspannung in diesem Bereich auswirken kann. Im Rahmen dieses Workshops erforschen wir die Verbindung von unseren Schultern zu unserem Brustkorb, zu unserem Kiefer und Nacken. Wir erleben, dass mehr Beweglichkeit im Brustkorb, Rumpf und Becken unsere Schultern und Nacken entspannen und entlasten kann. Bewegung wird mühelos und freudvoll, unser Kopf leicht und frei!
Kurstermine: 28.05.2022;
Kurszeiten: 09:30-13:00
Kursleiter: Gudrun Esterer
Kursort: VHS Strasshof